Wenn es um Löcher in Leiterplatten (Printed Circuit Boards) geht, ist jemand vielleicht immer neugierig auf zwei spezielle Löcher: Senkloch und Senkloch. Sie können leicht verwechselt und missverstanden werden, wenn Sie ein PCB-Laie sind. Heute stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen Senkbohrung und Senkbohrung vor, lesen Sie weiter!
Was ist ein Senkloch?
Eine Senkbohrung ist eine zylindrische Aussparung auf einer Leiterplatte, die an der Oberseite einen größeren Durchmesser und an der Unterseite einen kleineren Durchmesser aufweist. Der Zweck einer Senkbohrung besteht darin, Platz für einen Schraubenkopf oder den Flansch einer Schraube zu schaffen, damit dieser bündig mit der Leiterplattenoberfläche oder leicht darunter sitzt. Der größere Durchmesser oben nimmt den Kopf oder Flansch auf, während der kleinere Durchmesser dafür sorgt, dass der Schaft oder Körper des Befestigungselements genau sitzt.
Was ist ein Senkloch?
Andererseits ist ein Senkloch eine konische Aussparung auf einer Leiterplatte, die es ermöglicht, dass der Kopf einer Schraube oder eines Bolzens bündig mit der Leiterplattenoberfläche abschließt. Die Form eines Senklochs entspricht dem Profil des Kopfes des Befestigungselements und sorgt so für eine nahtlose und ebene Oberfläche, wenn die Schraube oder der Bolzen vollständig eingeführt ist. Senklöcher haben typischerweise eine abgewinkelte Seite, oft 82 oder 90 Grad, die die Form und Größe des Befestigungskopfes bestimmt, der in die Aussparung passt.
Senkung vs. Senkung: Geometrie
Während sowohl Senk- als auch Senkbohrungen der Aufnahme von Befestigungselementen dienen, liegt ihr Hauptunterschied in ihrer Geometrie und den Arten der Befestigungselemente, die sie aufnehmen.
Senkbohrungen haben eine zylindrische Aussparung mit zwei unterschiedlichen Durchmessern, während Senkbohrungen eine konische Aussparung mit einem einzigen Durchmesser haben.
Senkbohrungen erzeugen einen abgestuften oder erhabenen Bereich auf der Leiterplattenoberfläche, während Senkbohrungen zu einer bündigen oder vertieften Oberfläche führen.
Senkbohrung vs. Senkbohrung: Befestigungstypen
Senkbohrungen werden hauptsächlich für Befestigungselemente mit Kopf oder Flansch verwendet, wie z. B. Bolzen oder Schrauben, die eine feste Montagefläche erfordern.
Senklöcher sind für Befestigungselemente mit konischem Kopf, wie z. B. Flachkopfschrauben oder Senkkopfbolzen, vorgesehen, um eine bündige Oberfläche zu erzielen.
Senkbohrung vs. Senkbohrung: Bohrwinkel
Für die Herstellung von Senkern werden je nach Verwendungszweck unterschiedliche Bohrergrößen und Bohrwinkel angeboten. Diese Winkel können 120°, 110°, 100°, 90°, 82° und 60° umfassen. Die am häufigsten verwendeten Bohrwinkel beim Senken sind jedoch 82° und 90°. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, den Senkwinkel mit dem konischen Winkel an der Unterseite des Befestigungskopfes auszurichten. Senkbohrungen hingegen weisen parallele Seiten auf und erfordern keine Verjüngung.
Senkbohrung vs. Senkbohrung: Anwendungen
Die Wahl zwischen Senkbohrungen und Senkbohrungen hängt von den spezifischen Anforderungen des Leiterplattendesigns und der verwendeten Komponenten ab.
Senkbohrungen finden überall dort Anwendung, wo eine sichere und bündige Befestigung von Bauteilen oder Montageplatten erforderlich ist. Sie werden üblicherweise zur Befestigung von Steckverbindern, Halterungen oder Leiterplatten an einem Gehäuse oder Chassis verwendet.
Senklöcher werden häufig verwendet, wenn ästhetische Gesichtspunkte wichtig sind, da sie für eine glatte und ebene Oberfläche sorgen. Sie werden häufig für die Montage von Leiterplatten auf Oberflächen verwendet, bei denen ein bündiger Abschluss gewünscht ist, beispielsweise in der Unterhaltungselektronik oder bei dekorativen Anwendungen.
Senkbohrungen und Senklöcher sind wichtige Merkmale beim PCB-Design und ermöglichen eine effiziente Komponentenmontage und sichere Befestigung. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Löchern ermöglicht es Designern, die geeignete Option basierend auf den spezifischen Anforderungen ihrer PCB-Anwendungen auszuwählen. Ob es darum geht, eine sichere Verbindung zu gewährleisten oder ein optisch ansprechendes Finish zu erzielen, die Wahl zwischen Senk- und Senklöchern spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtfunktionalität und Ästhetik einer Leiterplattenbaugruppe.